Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums haben wir ein umfangreiches und buntes Jahresprogramm an Veranstaltungen für die Bürger*innen zusammengestellt und im ersten Wiehre Journal des Jahres sowie in einem Leporello veröffentlicht. Gerne möchten wir zusätzlich drei Projekte verwirklichen, mit denen wir noch nicht an die Öffentlichkeit getreten sind, da deren Realisierung bisher nicht gesichert ist.

die Wiederbelebung der Urachstraße als Kunstmeile
mit einer 3–4 monatigen Ausstellung von drei Kunstwerken entlang der Straße. Dies könnte der Beginn einer künstlerischen Belebung der Urachstraße mit wechselnden Ausstellungen verschiedener Künstler*innen für die Zukunft sein.

Interviews mit überwiegend älteren Bürger*innen

der Wiehre über ihre Biografie und ihr Leben in der Wiehre. Dies möchten wir allen Bewohner*innen zugänglich machen als Podcast und in Buchform.

Produktion eines kurzen Dokumentarfilmes über die Geschichte der Wiehre,

über die Bewohner*innen und deren Mitsprache bei der Entwicklung des Stadtteiles. Trotz großen ehrenamtlichen Engagements aller Beteiligten werden alle drei Projekte Geld kosten, was die Wiehremer Bürgervereine allein nicht aufbringen können. Daher suchen wir Sponsoren für alle drei Projekte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit einer größeren oder kleineren Spende unsere Vorhaben unterstützen würden. Es ist Ihnen freigestellt, ausschließlich eines der drei Projekte oder alle drei zu fördern. Als kleine Anerkennung laden wir Sie schon heute zur Vernissage der Kunstmeile Urachstraße, zum Filmabend mit Sektempfang ins Kommunale Kino ein und werden Ihnen ein Interview Büchlein überreichen. Natürlich veröffentlichen wir auch Ihre Namen als Sponsoren an passenden Stellen, falls Sie dies wünschen. Wir hoffen darauf, mit Ihrer Hilfe die genannten Projekte verwirklichen zu können, um damit die Wiehre als unser gemeinsames Stadtquartier auf neue Weise sichtbar zu machen, die Möglichkeiten und Vielfalt der Bürger*innen zu zeigen und damit nachhaltig das Zusammenleben und das Miteinander im Stadtteil zu festigen und zu stärken. Die Bankdaten für die Unterstützung finden Sie im Impressum.