Spendenaufruf für eine neue Papstbank am Annaplatz
Aktuell (19.12.2020) : Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass genug Spenden zusammen gekommen sind, um eine Sonnenbank am Annaplatz aufzustellen. Recht Herzlichen Dank Ihnen für Ihre Bereitschaft den Annaplatz noch gemütlicher zu gestalten. Wir werden darüber berichten, sobald die Bank verfügbar ist. Das Spendenkonto für die Sonnenbank am [...]
Wiehremer Adventskalenders muss abgesagt werden
Liebe Mitwirkende und Teilnehmer des Wiehremer Adventskalenders, wir haben es im Laufe des Novembers geahnt und befürchtet, daß die Corona - Maßnahmen im Dezember nicht gelockert werden können. Nun gibt es neue Regierungsbeschlüsse, die eine Fortführung der Restriktionen des öffentlichen Miteinanders bedeuten. Schweren Herzens muß der Bürgerverein daher den klingenden [...]
Wegstrecke der vergnüglichen Kutschenfahrt mit Redebeiträgen
Wegstrecke der Kutschenfahrt mit Beiträgen Kutschenfahrt_Nr.-1_Wilhelm-EschleHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-3_WasserschloessleHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-4_SternwaldHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-5_Guenterstaler-WiesenHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-6_-Der-Stadtwald-FreiburgHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-7_GuenterstalHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-8_RehbrunnenHerunterladen Kutschenfahrt_Nr.-9_Gedenken-an-Karl-WalterspielHerunterladen
Editorial Wiehre Journal Nr. 67
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Bürgervereins, Druck und Verteilung der letzten Ausgabe dieses Heftes im Jahr 2020 fällt in den zweiten, wenn auch etwas kleineren Lockdown im Kampf gegen die Seuche, die die Welt verändert. […]
900 Jahre Freiburg: Eine vergnügliche Kutschenfahrt durch die südlichen Wälder Freiburgs
Drei Kutschen mit insgesamt 21 Insass*innen und begleitenden Radfahrer*innen mit und ohne elektrischer An-triebshilfe machten am 4. Oktober eine sonntägliche Ausflugsfahrt wie anno dazumal durch den Sternwald. […]
Weihnachtseinkäufe im Jahr 2020: Bleiben Sie im Viertel – es lohnt sich nicht nur der Gesundheit wegen
Spätestens jetzt, in Zeiten von Corona, in denen wir die Innenstadt mit dem Gedrängel in Fußgängerzonen, Kaufhäusern und Filialisten meiden sollten, lohnt es einmal mehr, sich darauf zu besinnen, was wir im Viertel vor der Haustür finden! […]
Baumbeete machten unseren Stadtteil noch schöner: Die Wiehre blüht(e)!
Die Freiburger Bürgerstiftung hatte wieder einmal eine gute Idee: Bärbel Fritsche und Annette Kreusch riefen anlässlich der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Stadtjubiläum dazu auf, den vielen Baumbeeten in den Straßen der Stadt mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Ihr Rufen wurde gehört: Allein in der Wiehre haben sich über 200 Anwohner registrieren lassen [...]
Wildwuchs am Lorettoberg: Bebauungsplan Kapellenweg / Kreuzkopfstraße
Der Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss hat am 23.09.2020 die Aufstellung eines Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften „Kapellenweg/Kreuzkopfstraße“ (www.freiburg.de/4-91) einstimmig beschlossen. In einem Gutachten zu Umwelterheblichkeit wird von einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,2 ausgegangen. Es sollen also nur 20% eines Grundstückes bebaut werden. Weiter soll der Plan demnach eine offene Bauweise, max. [...]
Wenn es nach der Devise Bauen auf Teufel komm heraus…
…geht, dann müssen sogar 285 Gräber aus dem Mittelalter weichen. Der staatlichen Denkmalpflege ist zu danken! Nachdem bei Bauarbeiten zur Errichtung eines Wohnhauses mit Tiefgarage in der zweiten Reihe an der Kronenstraße (das WJ Nr. 64 berichtete) die ersten Skelette gefunden waren, ordnete die Behörde eine sog. Rettungsgrabung an. Wie [...]
Einweihung des neuen Bewegungsparks Sternwald
Endlich ist es so weit: Eine neue Möglichkeit, sich im Sternwald an diversen Geräten mit dem eigenen Körpergewicht körperlich zu ertüchtigen, ist am 12.10.2020 eingeweiht worden. Das Forstamt sowie zahlreiche Vertreter des Sports, darunter das Institut für Sport und Sportwissenschaft, das Sportreferat der Stadt Freiburg, sowie die Bürgervereine der Wiehre [...]