Kaum überwindbar Baustellen an der Günterstalstraße: in Höhe der Johanneskirche
Seit ein paar Wochen gibt es Baustellen im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Johanneskirche, die v.a. für Fuß-gänger*innen und Radfahrer*innen schwer zu passieren sind. […]
Spaziergang zu den Baumbeeten
Die Freiburger Bürgerstiftung (Projektleitung Annette Kreusch und Dr. Bärbel Fritzsche) bietet zusammen mit dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre am Samstag, den 26.09.2020 um 15:00 Uhr einen Spaziergang von ca. 1 Stunde zu den Baumbeeten der Wiehre an. Treffpunkt ist der Goethe-Platz. (Ausweichtermin bei Regen ist Sonntag, der 27.09.2020 um 15:00 [...]
Genießen statt parken
Einer der ersten Hilfsmaßnahmen der Stadt für die coronagebeutelten Gastronomen in Freiburg war die unbürokratische Freigabe von öffentlichen Flächen für die Gastronomiebetriebe. […]
„Weg mit der Motte“: Aufruf zum Kastanienschutz ab 1. September 2020
In Freiburg stehen nahezu 2000 Rosskastanien auf öffentlichen Flächen und einige Hundert in privaten Gärten. Leider werden die Bäume seit Jahren von der Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella) befallen. Dieser winzige Schmetterling schlüpft aus dem befallenen, letztjährigen Laub und legt ab April Eier in die Blätter. Die Larven der Falter „fressen sich“ [...]
Ein Licht statt Lichtermeer: Covid-19 verändert auch das Festkonzept des Bürgervereins
Die schlechte Nachricht zuerst: Das vierte Lichterfest in der Wiehre muss leider ausfallen. Den Verkauf von Punsch und heißen Suppen hygienetechnisch und mit 1,5 m Abstand zu gewährleisten trauen wir uns nicht zu und wollen es auch unseren Gästen gar nicht zumuten müssen. […]
Unser Frischluft-LKWs sind bereit
Heute bei strahlendem Wetter wurde unser zweiter Standort für unsere Frischluft-LKWs gemeinsam mit Oberbürgermeister Horn eingeweiht. Nun steht ein weiteres LastenVelo den Wiehremer Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Die LastenVelos können unter der Homepage www.lastenvelofreiburg.de reserviert und ausgeliehen werden. Dies natürlich alles kostenlos. Gute Fahrt und viel Freude mit unseren Firschluft-LKWs wünscht [...]
Editorial Wiehre Journal Nr. 65
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Bürgervereins, die letzte Ausgabe des Wiehre-Journals war Anfang März schon im Layout, da zog ich in letzter Minute die darin angebotenen Führungen wieder heraus, weil ich ahnte, dass diese sich nicht werden realisieren lassen. […]
Ein auf Gegenseitigkeit beruhendes Konzept: Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona
Anfangs war es die spontane Idee, die durch Aussetzung des universitären Lehrbetriebs gewonnene Zeit dazu zu nutzen, in der eigenen Nachbarschaft Risikopatienten und insbesondere ältere Menschen zu unterstützen. Auf der Suche nach einem bereits bestehenden Netzwerk stellten wir fest, dass es eine Vielzahl von Menschen gab, die bereit waren zu [...]
Die neue Eiszeit in der Wiehre
Pünktlich zur ersten Hitzewelle ist die Zahl der Eisverkäufer in der Wiehre auf drei gestiegen. Während das Mariotti in der Kronenstraße mit einem neuen Pächter die Saison eröffnete, hat nur einen Steinwurf weit weg von seiner ersten vor 5 Jahren eröffneten Eisverkaufsstelle Castaldi eine Filiale in der Basler Straße angemietet. [...]
Seltene Naturerscheinungen auf den Günterstäler Wiesen
Die Wiesen zwischen Freiburg-Wiehre und Günterstal sind ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Freiburger Bürger*innen aus der Wiehre und aus Günterstal. Gerade die Breitmatte, die Wiesen rechts von der Schauinslandstraße, wenn man von der Wiehre nach Günterstal geht oder fährt, haben sich nach dem Bau der Regenrückhaltebecken aus ästhetischer und naturschutzfachlicher [...]