Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Rainforest Run Freiburg in der Wiehre

Ein Tropfen auf dem heißen Stein? – Das möchte man nicht sein. Im April schien es so, als könnte es dieses Jahr wieder einen Dürresommer geben. Nicht nur Landwirte und Förster sehen Handlungsbedarf zur Minderung der Auswirkungen des Klima- wandels. Wie die neuen Lastenvelos in der Wiehre zeigen, ist die [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Stell Dir vor es ist Schule und keiner geht hin

Der Neubau der Lorettoschule wächst rasant. Durch die Kita- und Schulschließung brach drei Wochen vor den Osterferien in den Familien mit Kindern die Alltagsstrukur komplett zusammen. Eltern und Alleinerziehende waren auf sich gestellt bzw. sollten plötzlich das tun, was der Staat sonst verbietet: ihre Kinder daheim unterrichten. Die [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Wege frei für Fußgänger, Behinderte und Radfahrer: Sei ein Wegeheld!

Der Bürgerverein bemängelt seit Jahren eine völlig unzureichende Berücksichtigung von Fußgängern, Behinderten und Radfahrern. Während die Autos immer größer und breiter werden, bleibt oft kein Platz mehr für die nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer. Und auch Falschparker auf Behinderten- oder Carsharing-Parkplätzen bleiben ein Ärgernis. Die App Wegeheld und die Website weg-li.de gehen [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Kurz gemeldet

01: Hotline für Familien: 0761 / 201–8888 Viele Familien müssen zurzeit ganz neue Herausforderungen bewältigen. Mit der Hotline für Familien bietet die Stadt Freiburg eine direkte und unkomplizierte Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche für alle Fragen des Alltags in der Corona-Krise. Unter Telefon 0761 / 201-8888 ist das Team [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Wohnraum mit Nebenwirkungen

Die Neubauten des Deutschen Caritasverbandes in der Maria-Theresia-Straße Schön war es nicht, aber bekannt: Das Adelheid-Testa-Haus an der Ecke Maria-Theresia-Straße/Fürstenbergstraße. Das ehemalige Fort- und Weiterbildungshaus des Deutschen Caritasverbandes war auch als Gästeunterkunft bei den Wiehremern beliebt. Es wurde vom Verband geschlossen. Nach einer Zwischennutzung als Schule schließlich 2015 abgebrochen. Nun [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Johanneskirchplatz

Wer von Osten kommend die Talstraße nach Westen befährt, kann sich dem Bann der Ostfassade der Johanneskirche nicht entziehen. Je näher man der Kreuzung mit der Günterstalstraße kommt, desto größer steht das imponierende Bauwerk der Kirche von 1898 vor uns. Drum herum zahlreiche wichtige Elemente unterschiedlicher Architekturstile, alles im Historismus [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Leserbrief 02

zum Artikel Johanneskirche: „Von Nothelfern und Einhörnern“ Im Heft Nr. 64, März/April 2020, fand ich auf S. 9 den Bericht von Klaus Füsslin über eine Führung durch die Johanneskirche durch Pfarrer Schweiger. Ich selbst habe vor Jahren eine solche Führung durch Konrad Kunze mitgemacht, und danach trieb mich die „schiefe“ [...]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu