Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Lastenvelo: Nutzung & neuer 2. Standort

Im letzten Wiehre Journal haben wir die neuen LastenVelos vorgestellt, welche der Bürgerverein in Kooperation mit dem Verein Lastenvelo in Freiburg e.V. angeschafft hat. Auch die kostenlose Nutzung über die Homepage www.lastenvelofreiburg.de haben wir im letzten Journal ausführlich erklärt. […]

13.05.2020|Kategorien: Uncategorized|

Achtung: Das Rätsel im Wiehre Journal 64 ist fehlerhaft

Liebe aufmerksame Leser/innen, wie ihr sicherlich bemerkt habt, sind im Rätsel des gedruckten Hefts die Zahlen verrutscht, sodass keine Lösung möglich ist. Dieser Fehler ist leider unbemerkt im Laufe der Produktion entstanden, was mir sehr leidtut. Daher gibt es hier nun die korrigierte Version, die zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. [...]

17.03.2020|Kategorien: Uncategorized|

Editorial Wiehre Journal Nr. 64

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Bürgervereins, sie machen keinen Lärm, verpesten nicht die Luft und die, die sie nutzen, tun auch noch etwas für ihre Gesundheit und ihren Geldbeutel: Die Rede ist von Lastenrädern mit Elektromotor, von denen unsere Wiehre dank des Bürgervereins in Zukunft zwei mehr hat. [...]

13.03.2020|Kategorien: Uncategorized|

LastenVelos für die Wiehre

In unserem Wiehre Journal Nr. 61 (September/Oktober 2019) wurde die Einführung der Leihfahrräder „frelo´s“ vorgestellt, die zusammen mit nextbike und der VAG im Freiburger Stadtgebiet letztes Jahr im März 2019 etabliert wurden. Nun nach einem Jahr kann man sagen, dass das Fahrradleihangebot sehr gut bei den Freiburger Bürgerinnen und Bürgern [...]

13.03.2020|Kategorien: Uncategorized|

In der „Zweiten Reihe“ – Alles in Ordnung?

Ein Gespenst geht um in der Wiehre: Es heißt „Nachverdichtung in der zweiten Reihe“. Aktuell beschäftigt die Bebauung in der Kronenstraße 21 und deren Nachbargrundstück Kronenstraße 19. Aber auch die aktuell angedachte Bebauung in der unmittelbaren Nachbarschaft des Lorettobades im Bereich Maximilianstraße auf den dort angrenzenden privaten Tennisplätzen, welche seit [...]

13.03.2020|Kategorien: Uncategorized|

Garten- und Tiefbauamt: Kurzer Draht in das GuT

Die Arbeit im Bürgerverein ist oft zeitraubend und zäh. Dann freut man sich besonders, wenn sich in Gesprächen mit städtischen Ämtern aufgeschlossene Mitarbeiter finden, die sich vorgetragenen Problemen aus dem Bereich des Bürgervereins positiv annehmen. […]

13.03.2020|Kategorien: Uncategorized|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu