900 Jahre Stadt Freiburg: Die Wiehremer feiern mit!
13. April, Ostermontag Spaziergang auf den Spuren der Badischen Revolution Man trifft sich um 13:00 Uhr Waldparkplatz beim Liobakloster in Günterstal zum gemeinsamen Spaziergang zum alten Wiehrefriedhof 15:00 Uhr Aufführung am Dortu-Mausoleum: „Revolution“, danach Spaziergang zum Rathaus 16:30 Uhr Feldlager auf dem Rathausplatz mit Aufführungen der „Offenburger Heckergruppe“ und Bewirtung [...]
Stadtteil-Turnier des SC Freiburg
In der letzten Ausgabe haben wir die Veranstaltung „SC Stadtteil-Turnier“ am 24. Mai 2020 im Rahmen des Freiburger Jubiläumsjahrs vorgestellt und beworben. Mittlerweile sind für das Team Mittel- und Unterwiehre auch schon einige Anmeldungen eingegangen. […]
Südlich der Kronenbrücke: Fahrrad- und Fußgängerverkehr
Die Stadt Freiburg hat in einer Presseerklärung vom 27.01.2020 die schwierigen Radverkehrsverhältnisse an der Kreuzung Lessing-/Goethe-/Kronenstraße geschildert und dafür jetzt eine neue Lösung präsentiert: Aus der Goethestraße kommend können sich nunmehr die Radler in Richtung Innenstadt besser aufstellen und konzentriert über die B31 fahren. […]
Kurz gemeldet
Familienzentrum Seit Juni 2019 gibt es in der Fürstenbergstraße 21 (Jugendhilfswerk Freiburg e.V.) ein Familienzentrum ("Familienzentrum am Sternwald"), das mit seinem Angebot stadtteil-übergreifend Familien ansprechen und unterstützen möchte. Manche der schon seit einiger Zeit bestehenden Angebote des JHW (wie Elternfrühstück, Kleiderkammer, Ehrenamtsbörse) konnten ausgebaut werden, weitere sind neu entstanden. So [...]
Senioren helfen Senioren: Mobiler Freiburger Altenservice e.V.
Trauen Sie sich nicht mehr allein auf die Leiter um die Glühbirne zu wechseln oder die Gardinen zum Waschen abzuhängen? Kämpfen Sie vergeblich mit der Technik Ihres PCs oder finden Sie bei ihrem Fernseher nicht die richtigen Kanäle? […]
Impressionen vom Neujahrsempfang – Für mehr Gemeinschaft nicht nur in der Wiehre
In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl vom diesjährigen Neujahrsempfang 2020.
Editorial Wiehre Journal Nr. 63
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Bürgervereins, eine Vision ist ein erstrebenswerter Zustand, dessen Erreichen nicht in Monate oder Jahre gefasst wird, die aber richtungsweisend und handlungsbestimmend ist. Die Vision des Bürgervereins ist eine auch für zukünftige Generationen angemessene, verkehrsberuhigte und möglichst autoarme Wiehre. Somit wird das Thema [...]
Neujahrsempfang Bürgerverein Für mehr Gemeinschaft nicht nur in der Wiehre
Mit einem Appell für mehr Gemeinsinn und Zusammenhalt startete der Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre bei seinem traditionellen Neujahrsempfang am 12. Januar in das neue Jahrzehnt. In seiner Neujahrsansprache verwies der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach auf die Herausforderungen der Stadt hin. Stadtentwicklung, Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), Investitionen in Schulen und Kindergärten [...]
Ein Zentrum der Wiehre: Der Johanneskirchplatz
Der Platz vor der Johanneskirche hat für den Stadtteil Wiehre eine herausragende Bedeutung, ganz im Sinne der Stadtplaner am Ende des 19. Jh. Mit der großen Kirche und ihren zwei Türmen und den sie umgebenden Gebäuden der Lessingschule, Gertrud-Luckner-Gewerbeschule und des Pfarramtes haben die Städtebauer wahrhaftig ein Ausrufezeichen gesetzt. Die [...]
Führung 1 – durch die Johanneskirche
Freiburgs zweitgrößte, neugotische Kirche steht seit mehr als 120 Jahren an ihrem Ort. Unzählige Menschen passieren sie Tag für Tag zu Fuß, per Rad oder mit dem PKW. […]