Startseite2019-04-10T08:39:30+02:00

Trotz Regen, ein voller Erfolg! 2. Lichterfest in der Wiehre

Trotz Regen, ein voller Erfolg! 2. Lichterfest in der Wiehre Der Bürgerverein hatte auch in diesem Jahr wieder zu Beginn der dunkleren Jahreshälfte ein Lichterfest am Alten Wiehrebahnhof geplant. Als der Wetterbericht jedoch für den Abend den lange ersehnten Regen ankündigte, drohte das Fest ins Wasser zu fallen. Das Organisationsteam [...]

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Trotz Regen ein voller Erfolg! Das 2. Lichterfest in der Wiehre

Der Bürgerverein hatte auch in diesem Jahr wieder zu Beginn der dunkleren Jahreshälfte ein Lichterfest am Alten Wiehrebahnhof geplant. Als der Wetterbericht jedoch für den Abend den lange ersehnten Regen ankündigte, drohte das Fest ins Wasser zu fallen. Aber...

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Zukunft fürs Feuerwehrhaus

Die Stadt zeigt nach Intervention des Bürgervereins konkrete Gesprächsbereitschaft – Zukunft fürs Feuerwehrhaus In die Frage der möglichen künftigen Nutzung des Feuerwehrhauses am Annaplatz ist Bewegung gekommen. Die Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft. Treffen für Interessierte im Januar. […]

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Zukunft fürs Feuerwehrhaus: Die Stadt zeigt nach Intervention des Bürgervereins konkrete Gesprächsbereitschaft

In die Frage der möglichen künftigen Nutzung des Feuerwehrhauses am Annaplatz ist Bewegung gekommen. Die Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft.

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

„Dem Auge der Polizei entwöhnt“

Das einstige Gasthaus „Sternen“ hat eine rätselhafte Geschichte – „Dem Auge der Polizei entwöhnt“ An der Einmündung der Fürstenberg- in die Türkenlouisstraße stehen hinter zwei uralten Lindenbäumen zwei Häuser, die auf das alte Gasthaus Sternen zurückgehen und dem Sternwald seinen Namen gegeben haben. Das nördliche Gebäude, heute vom Jugendhilfswerk genutzt, [...]

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

„Dem Auge der Polizei entwöhnt“ – das einstige Gasthaus „Sternen“ hat eine rätselhafte Geschichte

An der Einmündung der Fürstenberg- in die Türkenlouisstraße stehen hinter zwei uralten Lindenbäumen zwei Häuser...

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Das einstige Gasthaus Sternen in der Fürstenbergstraße beherbergt heute sehr junge Gäste

Lockenkopf und Sommersprosse diskutieren heiß, zu was sie denn nun das gesammelte Material aus Altholz, Pappe, Draht und Korken verarbeiten wollen. Schießgewehr und Vogelhäuschen...

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Schmuckstück am Fuße des Lorettobergs wird erhalten

Haben wir in der vorletzten Ausgabe des Wiehre-Journals noch die liebevolle Restaurierung des Schweizer Chalets in (Titel)bild und Wort vorgestellt, dürfen wir uns nun über den endgültigen Erhalt eines weiteren Baudenkmals zwischen dem Bergleweg auf den Lorettoberg und der Mercystraße freuen.

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|

Runderneuerte Höllentalbahn

Runderneuerte Höllentalbahn Endlich ist es soweit: Die Höllentalbahn ist wieder in Betrieb, jedoch mit dem Wermutstropfen, dass wieder einmal die vor dem Umbau von den Verantwortlichen vollmundig verkündeten zeitlichen Vorgaben für den Betriebsbeginn nicht bzw. nur teilweise eingehalten wurden. Dafür gibt es natürlich Gründe, die die Unternehmen DB, ZRF und [...]

09.11.2018|Kategorien: Allgemein|
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu